Chancen der Zuversicht

Chancen der Zuversicht

Der Coaching Podcast

82 - Emotionen

82 - Emotionen

Welche Grundemotionen gibt es? Warum ist die Verdrängung von Emotionen kontraproduktiv und warum ist die Selbstregulation so wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in dieser Folge.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

81 - Self-Awareness im Job

Was ist eigentlich „Self-Awareness“ und warum ist es im Leben und Job durchaus wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in dieser Folge.

79 - Rezension: Humanisierung der Organisation

Diesmal spricht Heinz über das Buch „Humanisierung der Organisation“ von Matthiesen, Muster und Laudenbach. Die drei werfen die Frage auf, wie übergriffig Unternehmen werden und inwieweit sie den „ganzen Menschen“ beanspruchen dürfen. Und auch aus der Sicht der Mitarbeitenden: Kann ich tatsächlich so etwas wie Nestwärme erwarten?

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

78 - Motivation und die Psychologie dahinter

Ohne Motivation hätte unsere Spezies nicht überleben können. Doch jeder von uns hat Momente erlebt, die sich so gar nicht nach Motivation anfühlen. Was können wir tun, um wieder Sinn in den Dingen zu finden, die wir tun? Haben Führungskräfte Möglichkeiten, die Motivation der Mitarbeiter:innen zu fördern? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der aktuellen Folge.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

77 - Erfolg durch Weiterbildung - Was nutzen Führungskräftetrainings?

Unternehmen investieren große Budgets in Führungskräfteweiterbildung. Doch sind solche Trainings effektiv? Und wenn ja, wie lassen sich gute von schlechten Seminaren unterscheiden?

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

76 - Kindheit verstehen - wie die Kindheit uns und unsere Karriere prägt

Wie stark prägt unsere Kindheit unser Erwachsenenleben? Und welchen Einfluss haben Bezugspersonen auf uns und unsere Karriere? Um diese Fragen zu verstehen, sprechen wir in dieser Folge über das Thema Kindheit und erklären, wie beispielsweise Glaubenssätze entstehen und wie Reflexion helfen kann, die Erfahrungen aus der Kindheit besser zu verstehen.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

75 - Individuelle Kompetenzen, Motive und Wertvorstellungen erkennen - Das Konzept „Karriereanker“

In dieser Folge stellen wir das Konzept des Karriereankers vor, das durch Edgar Schein geprägt wurde. In seiner Langzeitstudie hat er die tatsächliche berufliche Entwicklung von Absolventen der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology erforscht und dabei acht Karrieremöglichkeiten (Karriereanker) gefunden. Diese persönlichen „Karriereanker“ können dabei helfen, berufliche Entscheidungen besser zu treffen und geben Orientierung hinsichtlich individueller Kompetenzen, Motive und Wertvorstellungen.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

74 - Warum kränkt Kränkung?

Wir Menschen sind verletzlich und müssen lernen, mit Konflikten zu leben. Viele dieser Konflikte entstehen durch völlig unbeabsichtigte Kränkungen und können dramatische Auswirkungen auf unser Verhalten und unsere Beziehungen haben. Doch warum kränkt Kränkung? Was hat Kränkung mit unserer Identität zu tun? Und bestimmen andere, wodurch wir gekränkt und verletzt werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Julia und Heinz in dieser Podcast-Folge.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

73 - Veränderungen im Job gestalten - “Weg-von” oder “Hin-zu”? Oder beides?

Wie können wir bei bevorstehenden Veränderung eine für uns richtige Entscheidung treffen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Julia und Heinz in dieser Folge und diskutieren Ideen, die helfen können, besser zu entscheiden - und sie erklären, warum es zum Beispiel wichtig ist, seine persönlichen Motive ehrlich zu hinterfragen.

Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com