Der Coaching Podcast
Welche Grundemotionen gibt es? Warum ist die Verdrängung von Emotionen kontraproduktiv und warum ist die Selbstregulation so wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in diese...
Was ist eigentlich „Self-Awareness“ und warum ist es im Leben und Job durchaus wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in dieser Folge.
Quellen:
Saundra Dalton-Smith: Erholung https://www.drdaltonsmith.com/ (Ärztin)
Fragebogen zu den Erholungs-Faktoren: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Diesmal spricht Heinz über das Buch „Humanisierung der Organisation“ von Matthiesen, Muster und Laudenbach. Die drei werfen die Frage auf, wie übergriffig Unternehmen werden und inwieweit sie de...
Ohne Motivation hätte unsere Spezies nicht überleben können. Doch jeder von uns hat Momente erlebt, die sich so gar nicht nach Motivation anfühlen. Was können wir tun, um wieder Sinn in den Ding...
Unternehmen investieren große Budgets in Führungskräfteweiterbildung. Doch sind solche Trainings effektiv? Und wenn ja, wie lassen sich gute von schlechten Seminaren unterscheiden?
Wenn...
Wie stark prägt unsere Kindheit unser Erwachsenenleben? Und welchen Einfluss haben Bezugspersonen auf uns und unsere Karriere? Um diese Fragen zu verstehen, sprechen wir in dieser Folge über das...
In dieser Folge stellen wir das Konzept des Karriereankers vor, das durch Edgar Schein geprägt wurde. In seiner Langzeitstudie hat er die tatsächliche berufliche Entwicklung von Absolventen der ...
Wir Menschen sind verletzlich und müssen lernen, mit Konflikten zu leben. Viele dieser Konflikte entstehen durch völlig unbeabsichtigte Kränkungen und können dramatische Auswirkungen auf unser V...
Wie können wir bei bevorstehenden Veränderung eine für uns richtige Entscheidung treffen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Julia und Heinz in dieser Folge und diskutieren Ideen, die helfen kön...