Der Coaching Podcast
Wann sind Teams in der Lage besondere Hochleistung zu erbringen? Und warum sind manche Teams effektiver als andere? Ein wichtiger Faktor scheint die psychologische Sicherheit eines Teams zu se...
In dieser Podcast-Folge spricht diesmal Heinz über das neueste Buch von Daniel Kahneman mit dem Titel „Noise“.
Unsere Urteile sind nicht nur manchmal ziemlich „daneben“ (Bias), sondern s...
Obwohl wir bestimmte Überzeugungen und Vorhaben haben (zum Beispiel umweltbewusster leben oder gesünder essen), verhalten wir uns oftmals nicht dementsprechend. In dieser Folge sprechen wir darü...
In dieser Folge sprechen wir über Emotionale Intelligenz. Was ist emotionale Intelligenz und warum ist sie so wichtig? Wir übertragen theoretische Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Praxis...
In dieser Folge sprechen wir über das Persönlichichkeitsmerkmal Narzissmus. Wir erklären, welche Kriterien Narzissmus ausmachen, wie sich Narzissmus bei Menschen in der Praxis zeigen und wie die...
Ist die Welt so, wie ich sie sehe? Oder hat jeder von uns seine subjektiven philosophischen Betrachtungen, aus denen wir ableiten, wie die Welt ist und sein sollte? Darüber machen wir uns in die...
In dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse zum Thema Telomere und beziehen uns dabei auf die Forschungsergebnisse von Prof. Dr. Elisabeth Blackburn und Prof. Dr. Elissa Epel.
Im...
In dieser Folge denken wir über unsere Sprache nach. Wir fragen uns, wie wir uns und die Menschen um uns herum mit unserer Sprache beeinflussen und warum Ausdrucksweisen wie “extra Meile” oder “...
Diese Folge ist die zweite Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg.
Gemeinsam vertiefen w...
Diese Folge ist eine Bonus-Folge mit Stephan Aschenbrenner, einem erfahrenen Trainer und Experten für „Gewaltfreie Kommunikation“
nach Marshall B. Rosenberg ist.
Gemeinsam spreche...